- Tramin
- I
Tramin,italienisch Termeno, seit 1971 amtlich Tramin an der Weinstraße, italienisch Termeno sulla strada del vino, Gemeinde in der Provinz Bozen, Italien, 3 000 Einwohner; Weinbau.Pfarrkirche Santa Julitta und Quiricus mit gotischem Chor (um 1400; an Außen- und Innenwänden Fresken, Anfang 15. Jahrhundert), Turm mit Maßwerkgalerie und Spitzhelm (1466-92); romanische Fresken (um 1220) in der Apsis von Sankt Jakob in Kastellaz; romanische Friedhofskirche Sankt Valentin (13. Jahrhundert, mit Fresken des 14./15. Jahrhunderts). Mehrere repräsentative Wohnsitze, darunter der der Familie Langenmantel mit mythologischen Fresken von 1547.Tramin,Peter von, eigentlich P. Richard Oswald Tschụgguel, österreichischer Schriftsteller, * Wien 9. 5. 1932, ✝ ebenda 14. 7. 1981; Bankkaufmann; wurde v. a. bekannt durch seinen autobiographisch gefärbten Entwicklungsroman »Die Herren Söhne« (1963), der, ebenso wie seine fantastisch-grotesken Erzählungen (»Die Tür im Fenster«, 1967; »Taschen voller Geld«, 1970) im literarischen Umfeld von F. Herzmanovsky-Orlando und H. von Doderer beheimatet ist.
Universal-Lexikon. 2012.